Zusätzliche Information
Gewicht | 1.45 kg |
---|---|
Alkohol % Vol. | 13,50 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Analysedaten | Alkohol % Vol.: 13,50 – Säure g/l: 5,50 – Restzucker g/l: 0,00 |
AP-Nr. | 53 17 |
Bodenart | Kalkböden aus Kalkmergel und Tonmergel |
EANCode | 4260309950710 |
Einheit | 0,75 Liter |
Einzellage | Rheinhessen | TEUFELSPFAD Essenheim |
Geschmack | Durchdringende Kräuterwürze, seidige, dichte sich lösende Textur schon in der Nase. Am Gaumen explodiert der Portugieser förmlich: ein kraftvolles Konzentrat von dunklen Heidelbeeren, etwas schwarze T |
Gewicht in kg | 1,45 |
Grundpreis | 26,67 |
Jahrgang | 2015 |
Lagerfähig (Jahre) | 7-9 |
Qualität | Deutscher Qualitätswein |
Qualität 2 | Réserve | aus traditionellen Rebsorten |
Restzucker g/l | 0,00 |
Säure g/l | 5,50 |
Sorte | Portugieser |
Trinkempfehlung | Geschmorte Ochsenbäckchen mit Portweinjus dazu Polenta an Pilzsauce |
Trinktemperatur (in °C) | 18 |
Vinifikation | Die Trauben für diesen Wein stammen aus der dritten Lese des Weinbergs in der zweiten Oktoberdekade. Alle Trauben sind von Hand gelesen und selektiert, sodass nur gesunde und reife Trauben zur Gärung |
Weinnummer | 26/15 |
Zusammensetzung | Die Trauben für diesen Wein stammen aus der dritten Lese des Weinbergs in der zweiten Oktoberdekade. Alle Trauben sind von Hand gelesen und selektiert, sodass nur gesunde und reife Trauben zur Gärung |
Hersteller | Gutsabfüllung Weingut Braunewell, Am Römerberg 34, 55270, Essenheim, Deutschland |
Artikelnummer | R01 |
Wein | Durchdringende Kräuterwürze, seidige, dichte sich lösende Textur schon in der Nase. Am Gaumen explodiert der Portugieser förmlich: ein kraftvolles Konzentrat von dunklen Heidelbeeren, etwas schwarze T |
---|---|
Boden | Kalkböden aus Kalkmergel und Tonmergel |
Lese | Die Trauben für diesen Wein stammen aus der dritten Lese des Weinbergs in der zweiten Oktoberdekade. Alle Trauben sind von Hand gelesen und selektiert, sodass nur gesunde und reife Trauben zur Gärung |
Ausbau | Die Trauben für diesen Wein stammen aus der dritten Lese des Weinbergs in der zweiten Oktoberdekade. Alle Trauben sind von Hand gelesen und selektiert, sodass nur gesunde und reife Trauben zur Gärung |
Empfehlung | Geschmorte Ochsenbäckchen mit Portweinjus dazu Polenta an Pilzsauce |
Lagerfähigkeit (Jahre) | 7-9 |
Qualität | Deutscher Qualitätswein |
Herkunft | Rheinhessen | TEUFELSPFAD Essenheim |
Trinktemperatur | 18 |
Analysedaten | Alkohol % Vol.: 13,50 Säure g/l: 5,50 Restzucker g/l: 0,00 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller | Gutsabfüllung Weingut Braunewell, Am Römerberg 34, 55270, Essenheim, Deutschland |