2017 FRANÇOIS

15,80 Inkl. MwSt.

21,07 € / L

ArtikelnummerT15
Füllmenge0,75 Liter
Lieferzeit3-5 Werktage
Auszeichnungen
Artikelnummer: T1517 Kategorie:

Zusätzliche Information

Gewicht 1,46 kg
Alkohol % Vol.

14,50

Allergene

Enthält Sulfite

Analysedaten

Alkohol % Vol.: 14,50 – Säure g/l: 6,80 – Restzucker g/l: 2,60

AP-Nr.

40 20

Auszeichnung1

https://braunewell-wein.de/wp-content/uploads/weinmann/2017-franois_auszeichnung1.png

Bodenart

Kalkmergel

EANCode

4260309950918

Einheit

0,75 Liter

Einzellage

Rheinhessen

Geschmack

In der feine Röstaromen, konzentrierte Waldbeeren und ein bisschen eingemachte Pflaumen, am Gaumen viel Saft; geschmeidig legt sich das Konzentrat auf die Zunge und füllt den Mundraum mit Pflaume, Wac

Gewicht in kg

1,46

Grundpreis

21,07

Jahrgang

2017

Lagerfähig (Jahre)

10

PDFExpertise

https://braunewell-wein.de/wp-content/uploads/weinmann/2017-franois_weinpass.pdf

Qualität

Deutscher Qualitätswein

Qualität 2

Braunewell François | Anno 1655

Restzucker g/l

2,60

Säure g/l

6,80

Sorte

Cuvée Rot

Trinkempfehlung

Hirschrücken mit Pfifferlingen auf Steinpilzschaum, dazu Rosenkohl-Maronen-Gemüse

Trinktemperatur (in °C)

17-19

Vinifikation

Vierwöchige Maischegärung in kleinen Gärbütten, in denen der Maischehut mehrmals täglich untergestoßen wird. Nach dem Pressen biologischer Säureabbau und 20-monatige Lagerung in neuen und gebrauchten

Weinnummer

82/17

Zusammensetzung

Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Hauptlese in der zweiten Oktoberdekade. Alle Trauben sind von Hand gelesen und intensiv selektiert, nur gesunde und nicht überreife Trauben kommen zur Vergä

Hersteller

Gutsabfüllung Weingut Braunewell, Am Römerberg 34, 55270, Essenheim, Deutschland

Artikelnummer

T15

WeinIn der feine Röstaromen, konzentrierte Waldbeeren und ein bisschen eingemachte Pflaumen, am Gaumen viel Saft; geschmeidig legt sich das Konzentrat auf die Zunge und füllt den Mundraum mit Pflaume, Wac
BodenKalkmergel
LeseDie Trauben für diesen Wein stammen aus der Hauptlese in der zweiten Oktoberdekade. Alle Trauben sind von Hand gelesen und intensiv selektiert, nur gesunde und nicht überreife Trauben kommen zur Vergä
AusbauVierwöchige Maischegärung in kleinen Gärbütten, in denen der Maischehut mehrmals täglich untergestoßen wird. Nach dem Pressen biologischer Säureabbau und 20-monatige Lagerung in neuen und gebrauchten
EmpfehlungHirschrücken mit Pfifferlingen auf Steinpilzschaum, dazu Rosenkohl-Maronen-Gemüse
Lagerfähigkeit (Jahre)10
QualitätDeutscher Qualitätswein
HerkunftRheinhessen
Trinktemperatur17-19
AnalysedatenAlkohol % Vol.: 14,50

Säure g/l: 6,80

Restzucker g/l: 2,60

AllergeneEnthält Sulfite
HerstellerGutsabfüllung Weingut Braunewell, Am Römerberg 34, 55270, Essenheim, Deutschland
Expertise