Zusätzliche Information
Wein | Samtig, weiches Rubinrot im Glas. In der Nase frische, saftige Kirscharomen und konzentrierte Früchte. Seine elegante rubinrote Farbe ist das Merkmal für die filigrane Art, die man dann im Gaumen find |
---|---|
Boden | Kalkmergel und teilweise Tonmergel |
Lese | Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Hauptlese in der ersten Oktoberdekade. Alle Trauben sind von Hand gelesen und selektiert, sodass nur gesunde, reife Trauben zur Maischegärung kommen. |
Ausbau | dreiwöchige gezügelte Maischegärung im Remontageverfahren sowie klassische Maischegärung in kleinen Bütten. Nach dem Pressen biologischer Säureabbau und Lagerung in großem Holzfass. Abstich und Abfüll |
Empfehlung | Trockener Pinot zu deftigeren, einfacheren Speisen wie Rouladen oder Hackbraten |
Qualität | Deutscher Qualitätswein |
Herkunft | Rheinhessen |
Analysedaten | Alkohol % Vol.: 12,00 Säure g/l: 5,80 Restzucker g/l: 3,30 |
Nährwerte und Zutatenverzeichnis100 ml enthalten durchschnittlich: | |
Brennwert: | 306 kJ / 73 kcal |
Kohlenhydrate: | 1,30 g |
davon Zucker: | 0,30 g |
Zutaten: | Trauben, Saccharose, "Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.", Konservierungsstoffe: Sulfite, Enthält Sulfite |
Hersteller | Gutsabfüllung Weingut Braunewell, Am Römerberg 34, 55270, Essenheim, Deutschland |
Expertise |