Am vergangenen Wochenende hat uns die Natur leider nichts Gutes gebracht.
Wir sind in Teufelspfad und Blume haarscharf an der größten Katastrophe der vergangenen Jahre vorbeigeschrammt…
In zwei Nachbardörfern hat der Hagel gewütet und Schaden zwischen 70 und 100 % verursacht. Wir hatten Glück, sind in Essenheim aber trotzdem mit 20-30 % Hagelschaden dabei.
Je nach Weinberg und Rebstock gilt es jetzt intensiv abzuwägen, wie hier weiter gearbeitet wird, ob wir jetzt schon ausbrechen oder lieber noch 1-2 Wochen warten.
Die kaputten Triebspitzen werden jetzt zwar durch Geiztriebe ersetzt und auch hier werden in einigen Wochen wieder Trauben angelegt werden.
Für uns kommt das allerdings zu spät, da diese späten Trauben auch später reif sind und während der Lese aber kaum noch zu unterscheiden sind, somit müssen die potentiell unreifen Trauben alle im Laufe des Jahres mit Bedacht entfernt werden, ohne die Stöcke zu sehr zu entlasten, damit es auch 2025 sehr, sehr gute Weine gibt.
Das Jahr ist ganz schön spannend bis jetzt und dabei geht die Saison ja gerade erst los…