Zusätzliche Information
| Gewicht | 1,45 kg | 
|---|---|
| Alkohol % Vol. | 12,50  | 
		
| Allergene | Enthält Sulfite  | 
		
| Analysedaten | Alkohol % Vol.: 12,50 – Säure g/l: 7,00 – Restzucker g/l: 0,90  | 
		
| AP-Nr. | 20 23  | 
		
| Auszeichnung1 | https://braunewell-wein.de/wp-content/uploads/weinmann/2022-riesling-g-700-trocken_auszeichnung1.png  | 
		
| Bodenart | Kalkstein  | 
		
| EANCode | 4260309951670  | 
		
| Einheit | 0,75 Liter  | 
		
| Einzellage | Rheinhessen  | 
		
| Geschmack | Extreme Konzentration, viel Mineralik und eine feine Stilistik aus dem kargen Granit Ei. Dennoch typisch Riesling, Apfel, Grapefruit, Kräuterwürze und die extreme Länge der kalkigen Böden.  | 
		
| Gewicht in kg | 1,45  | 
		
| Grundpreis | 46,67  | 
		
| Jahrgang | 2022  | 
		
| Lagerfähig (Jahre) | 10  | 
		
| PDFExpertise | https://braunewell-wein.de/wp-content/uploads/weinmann/2022-riesling-g-700-trocken_weinpass.pdf  | 
		
| Qualität | Deutscher Qualitätswein  | 
		
| Qualität 2 | Lagenwein | Große Weine aus großen Lagen  | 
		
| Restzucker g/l | 0,90  | 
		
| Säure g/l | 7,00  | 
		
| Sorte | Riesling  | 
		
| Trinkempfehlung | Spannender Begleiter für fruchtige und kräutrige Vorspeisen, Dorade Royale oder Jakobsmuscheln. Unser spannendster Rieslinggenuss!  | 
		
| Trinktemperatur (in °C) | 10-13  | 
		
| Vinifikation | Spontangärung im 700 l Granit Ei. Reifung auf der Vollhefe im Ei bis Ende Juni. Schonende Filtration und Abfüllung im Juli 2023.  | 
		
| Weinnummer | 44/22  | 
		
| Zusammensetzung | Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Hauptlese in der letzten Oktoberdekade, aus alten Weinbergen des KLOPP.  | 
		
| Hersteller | Gutsabfüllung Weingut Braunewell, Am Römerberg 34, 55270, Essenheim, Deutschland  | 
		
| Artikelnummer | G700  | 
		
| Wein | Extreme Konzentration, viel Mineralik und eine feine Stilistik aus dem kargen Granit Ei. Dennoch typisch Riesling, Apfel, Grapefruit, Kräuterwürze und die extreme Länge der kalkigen Böden. | 
|---|---|
| Boden | Kalkstein | 
| Lese | Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Hauptlese in der letzten Oktoberdekade, aus alten Weinbergen des KLOPP. | 
| Ausbau | Spontangärung im 700 l Granit Ei. Reifung auf der Vollhefe im Ei bis Ende Juni. Schonende Filtration und Abfüllung im Juli 2023. | 
| Empfehlung | Spannender Begleiter für fruchtige und kräutrige Vorspeisen, Dorade Royale oder Jakobsmuscheln. Unser spannendster Rieslinggenuss! | 
| Lagerfähigkeit (Jahre) | 10 | 
| Qualität | Deutscher Qualitätswein | 
| Herkunft | Rheinhessen | 
| Trinktemperatur | 10-13 | 
| Analysedaten | Alkohol % Vol.: 12,50  Säure g/l: 7,00 Restzucker g/l: 0,90  | 
Nährwerte und Zutatenverzeichnis100 ml enthalten durchschnittlich:  | |
| Zutaten: | Enthält Sulfite | 
| Hersteller | Gutsabfüllung Weingut Braunewell, Am Römerberg 34, 55270, Essenheim, Deutschland | 
| Expertise | |









