Zusätzliche Information
Gewicht | 1,17 kg |
---|---|
Alkohol % Vol. | 12,50 |
Brennwert in kCal | 74 |
Brennwert in kJ | 309 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Analysedaten | Alkohol % Vol.: 12,50 – Säure g/l: 5,90 – Restzucker g/l: 0,60 |
davon Zucker in g | 0,00 |
AP-Nr. | 08 25 |
Kohlenhydrate in g | 1,00 |
Trinktemperatur | 16-18 °C |
Auszeichnung1 | https://braunewell-wein.de/wp-content/uploads/weinmann/2020-spaetburgunder-trocken_auszeichnung1.png |
Zutaten | Trauben , Säureregulatoren , Konservierungsstoffe , Packgase |
Bodenart | Kalkmergel und Tonmergel |
EANCode | 4260309950093 |
Einheit | 0,75 Liter |
Einzellage | Rheinhessen |
Geschmack | Rubinrot im Glas. In der Nase frische, saftige Kirsch- und Pflaumenaromen, leichte Würze und dezente Tabaknote. Lebendige Frucht, reife Tannine mit genügend Eleganz und einem langen Abgang. |
Gewicht in kg | 1,17 |
Grundpreis | 14,53 |
Jahrgang | 2020 |
Lagerfähig (Jahre) | 9 |
PDFExpertise | https://braunewell-wein.de/wp-content/uploads/weinmann/2020-spaetburgunder-trocken_weinpass.pdf |
Qualität | Deutscher Qualitätswein |
Qualität 2 | Gutswein | aus dem Selztal |
Restzucker g/l | 0,60 |
Säure g/l | 5,90 |
Sorte | Spätburgunder |
Trinkempfehlung | Perfekter Speisenbegleiter zu Schmorgerichten mit Wild/Lamm/Pfifferlingen, allerdings auch toll zur Pizza! |
Vinifikation | dreiwöchige gezügelte Maischegärung im Stößeltank, klassische Gärung in kleinen Bütten, biologischer Säureabbau und Lagerung im Barrique. Abstich und Abfüllung im Februar 2025. Unfiltriert! |
Weinnummer | 103/20 |
Zusammensetzung | Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Hauptlese in der ersten Oktoberdekade. Alle Trauben sind von Hand gelesen und selektiert, sodass nur gesunde, reife Trauben zur Maischegärung kommen. |
Hersteller | Gutsabfüllung Weingut Braunewell, Am Römerberg 34, 55270, Essenheim, Deutschland |
Artikelnummer | 12 |
Wein | Rubinrot im Glas. In der Nase frische, saftige Kirsch- und Pflaumenaromen, leichte Würze und dezente Tabaknote. Lebendige Frucht, reife Tannine mit genügend Eleganz und einem langen Abgang. |
---|---|
Boden | Kalkmergel und Tonmergel |
Lese | Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Hauptlese in der ersten Oktoberdekade. Alle Trauben sind von Hand gelesen und selektiert, sodass nur gesunde, reife Trauben zur Maischegärung kommen. |
Ausbau | dreiwöchige gezügelte Maischegärung im Stößeltank, klassische Gärung in kleinen Bütten, biologischer Säureabbau und Lagerung im Barrique. Abstich und Abfüllung im Februar 2025. Unfiltriert! |
Empfehlung | Perfekter Speisenbegleiter zu Schmorgerichten mit Wild/Lamm/Pfifferlingen, allerdings auch toll zur Pizza! |
Lagerfähigkeit (Jahre) | 9 |
Qualität | Deutscher Qualitätswein |
Herkunft | Rheinhessen |
Analysedaten | Alkohol % Vol.: 12,50 Säure g/l: 5,90 Restzucker g/l: 0,60 |
Nährwerte und Zutatenverzeichnis100 ml enthalten durchschnittlich: | |
Brennwert: | 309 kJ / 74 kcal |
Kohlenhydrate: | 1,00 g |
davon Zucker: | 0,00 g |
Zutaten: | Trauben, Säureregulatoren , Konservierungsstoffe , Packgase, Enthält Sulfite |
Hersteller | Gutsabfüllung Weingut Braunewell, Am Römerberg 34, 55270, Essenheim, Deutschland |
Expertise |