Zusätzliche Information
| Gewicht | 1,34 kg |
|---|---|
| Alkohol % Vol. | 13,00 |
| Brennwert in kCal | 79 |
| Brennwert in kJ | 329 |
| Allergene | Enthält Sulfite |
| Analysedaten | Alkohol % Vol.: 13,00 – Säure g/l: 5,40 – Restzucker g/l: 1,90 |
| davon Zucker in g | 0,20 |
| AP-Nr. | 53 24 |
| Kohlenhydrate in g | 1,30 |
| Trinktemperatur | 11-13 °C |
| Bodenart | Tschernoseum (Schwarzerde); Kalkmergel und Tonmergel |
| EANCode | 4260309950475 |
| Einheit | 0,75 Liter |
| Einzellage | Rheinhessen | ESSENHEIM |
| Geschmack | In der Nase reife Birne, Kiwi und etwas Mirabelle mit dezent rauchigen und würzigen Nuancen. Am Gaumen dominiert Birne. Ein fülliger, frischer Grauburgunder mit mächtig Druck und viel Saft. |
| Gewicht in kg | 1,34 |
| Grundpreis | 19,87 |
| Jahrgang | 2023 |
| Lagerfähig (Jahre) | 9 |
| PDFExpertise | https://braunewell-wein.de/wp-content/uploads/weinmann/2023-essenheim-grauer-burgunder-trocken–kalkmergel_weinpass.pdf |
| Qualität | Deutscher Qualitätswein |
| Qualität 2 | Ortswein | besonderes Terroir |
| Restzucker g/l | 1,90 |
| Säure g/l | 5,40 |
| Sorte | Grauburgunder |
| Trinkempfehlung | Tatar und Geräuchertes vom Pommerschen Rind, Finther Spargel, Estragonschaum; Lachs, gratiniert mit Kräuter und Bechamel an Wildreis. |
| Vinifikation | 4-12h Maischestandzeit vor schonender Kelterung. Spontangärung im alten Stückfass und älteren Weißweinbarriques mit anschließendem Hefelager bis Juni. Abgefüllt im Oktober 2023. |
| Weinnummer | 160/23 |
| Zusammensetzung | Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Hauptlese in der ersten Septemberdekade. Alle Trauben sind von Hand gelesen und selektiert, sodass nur gesunde und reife Trauben zur Gärung kommen. |
| Hersteller | Gutsabfüllung Weingut Braunewell, Am Römerberg 34, 55270, Essenheim, Deutschland |
| Artikelnummer | T24 |
| Wein | In der Nase reife Birne, Kiwi und etwas Mirabelle mit dezent rauchigen und würzigen Nuancen. Am Gaumen dominiert Birne. Ein fülliger, frischer Grauburgunder mit mächtig Druck und viel Saft. |
|---|---|
| Boden | Tschernoseum (Schwarzerde); Kalkmergel und Tonmergel |
| Lese | Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Hauptlese in der ersten Septemberdekade. Alle Trauben sind von Hand gelesen und selektiert, sodass nur gesunde und reife Trauben zur Gärung kommen. |
| Ausbau | 4-12h Maischestandzeit vor schonender Kelterung. Spontangärung im alten Stückfass und älteren Weißweinbarriques mit anschließendem Hefelager bis Juni. Abgefüllt im Oktober 2023. |
| Empfehlung | Tatar und Geräuchertes vom Pommerschen Rind, Finther Spargel, Estragonschaum; Lachs, gratiniert mit Kräuter und Bechamel an Wildreis. |
| Lagerfähigkeit (Jahre) | 9 |
| Qualität | Deutscher Qualitätswein |
| Herkunft | Rheinhessen | ESSENHEIM |
| Analysedaten | Alkohol % Vol.: 13,00 Säure g/l: 5,40 Restzucker g/l: 1,90 |
Nährwerte und Zutatenverzeichnis100 ml enthalten durchschnittlich: | |
| Brennwert: | 329 kJ / 79 kcal |
| Kohlenhydrate: | 1,30 g |
| davon Zucker: | 0,20 g |
| Zutaten: | Enthält Sulfite |
| Hersteller | Gutsabfüllung Weingut Braunewell, Am Römerberg 34, 55270, Essenheim, Deutschland |
| Expertise | |







